6er Aktionstag: Auf den Spuren der Römer in Ahrweiler
von Michaela Lohmer, 01.07.2025, 08:50 Uhr
Am letzten Aktionstag unternahm die Stufe 6 einen spannenden Ausflug zur Römervilla in Ahrweiler. Die Schülerinnen und Schüler hatten dort die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Römer einzutauchen und einige erstaunliche Fakten über das Leben in der Antike zu entdecken. In 5 Gruppen wurden unsere Schülerinnen und Schüler von fachkundigen, für die Römervilla brennenden, Guides durch das Museum geführt.
Alltag im römischen Reich
Während des Ausflugs hatten die Schüler auch die Möglichkeit, über 2000 Jahre alte Stufen zu wandeln und sich ein Bild vom Alltag der Römer zu machen. Sie spielten römische Spiele, die nicht nur Spaß machten, sondern auch einen Einblick in die Freizeitgestaltung der damaligen Zeit gaben. Die Römervilla beeindruckte nicht nur durch ihre historische Bedeutung, sondern auch durch ihre fortschrittlichen Einrichtungen. So erfuhren die Kinder von der Fußbodenheizung der feinsten Art, die den Römern ein angenehmes Wohnklima bot. Diese innovative Technik war zu ihrer Zeit revolutionär und zeigt, wie weit die römische Zivilisation bereits entwickelt war. Ein besonders amüsantes Detail, das die Kinder erfuhren, war die Tatsache, dass sich die Römer auf den öffentlichen Toiletten einen einzigen Wischschwamm teilten! Diese hygienischen Gepflogenheiten sorgten für einige Lacher und ließen die Kinder froh sein, nicht im alten Rom zu leben.
Schule im römischen Reich
Ein weiterer spannender Aspekt des Ausflugs war die Rolle der Lehrer im alten Rom. Die Schüler lernten, dass Lehrer damals oft mit einer Peitsche arbeiteten, um das Schreiben zu lehren. Dies führte zu einer interessanten Diskussion darüber, wie sich die Methoden im Bildungswesen im Laufe der Jahrhunderte verändert haben und wie froh die Kinder waren, in der heutigen Zeit zu leben.
Der Ausflug fand inmitten sonniger Weinberge statt und war ein gelungener Tag voller neuer Erkenntnisse. Unsere Schülerinnen und Schüler kehrten mit spannenden Geschichten und einem besseren Verständnis für die römische Kultur zurück. Eine wunderbare Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben.