Meine Schule




Benutzernamen merken
| Zugangsdaten vergessen?

Dokument-Abruf

Dokument-ID: 

Meldungen

AGs: Die Diversity AG stellt sich vor

von Amelie Gögge (10b) und Philipp Meine, 13.03.2025, 08:48 Uhr

Diversity AG - Foto/Abbildung: Philipp Meine

Bei einem Kuchenverkauf kurz vor Karneval stellte sich die Diversity AG der Schulgemeinschaft vor. Dabei konnten die Schüler*innen nicht nur leckeren Obstkuchen oder spektakuläre Cake-Pops kaufen, sondern sich auch über das informieren, was die AG beschäftigt.

Das Selbstverständnis der AG hat Amelie (10b) so formuliert:

Diversity heißt übersetzt Vielfalt oder Verschiedenheit, wir sagen dazu „anders sein“. Doch anders ist nicht immer schlimm. Die Diversity AG setzt sich dafür ein, dass mehr Leute dieses „Andere“ kennenlernen und akzeptieren. Denn jede*r ist verschieden und jede*r hat verschiedene Perspektiven und Meinungen, die wichtig für uns sind. Wir setzten uns dafür ein, dass man das tragen darf, was man will und sich traut aus der Gesellschaft rauszustechen. Wir unterstützen die LGBTQI+ Community und einige von uns gehören sogar dazu. Wir stehen dafür ein, die Menschen, egal wen bzw. welches Geschlecht sie lieben, zu akzeptieren. Ja, Frauen dürfen Frauen lieben, Männer dürfen Männer lieben. Wenn du ein Junge in einem Mädchenkörper bist, akzeptieren wir dich. Egal wer du bist, wir akzeptieren dich.

Wir beschäftigen uns jedoch nicht nur mit LGBTQI+ sondern auch mit Frauenrechten. Wir kämpfen dafür, dass Frauen nicht sexualisiert werden. Denn ja, Frauen können arbeiten gehen und Männer können kochen! Wir sind gegen Rassismus und akzeptieren jede Herkunft und Religion. Wir kämpfen für die Freiheit und das Wohlbefinden eines jeden Menschen. Anders heißt nämlich anders und nicht „unnormal“. Lasst uns das „Unnormale“, vor dem manche Menschen vermeintlich Angst haben, endlich normal machen!