Azubi- & Studientage 2025
von Marcus Wald, 16.03.2025, 09:00 Uhr
Der Veranstalter über die Messe:
Schüler und Jugendliche, die sich auf ihren Schulabschluss vorbereiten, finden auf der Messe Azubi- und Studientage 2025 die passende Anlaufstelle. Auch jene, die frühzeitig über ihre berufliche Zukunft nachdenken, sind hier richtig.
Unternehmen aus der Region, Kammern, Institutionen und Hochschulen präsentieren ihre Ausbildungs- und Bildungsangebote. Auch Eltern und Lehrer können sich direkt informieren. Wer bereits ein klares Ziel hat, kann seinen Wunscharbeitgeber gezielt ansprechen. So kann man im Gespräch einen guten ersten Eindruck hinterlassen und mit persönlichem Auftreten überzeugen. Die personalisierte Bewerbung kann direkt am Stand übergeben oder nach dem Besuch der Messe zugeschickt werden.
Gerade in herausfordernden Zeiten ist ein optimistischer Blick nach vorne entscheidend. Nur mit Nachwuchskräften kann die Zukunft gestaltet werden. Die Messe bietet eine einmalige Gelegenheit. Man kann bei Unternehmen, Hochschulen und Institutionen einen Fuß in die Tür bekommen. Sie ermöglicht, nützliche Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Messe gründlich zu informieren und vorzubereiten.
Die Messe ist ein wertvolles Angebot. Sie spricht Jugendliche, Eltern und Lehrer gleichermaßen an. Sie hilft dabei, den oft komplexen Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern. Für Jugendliche bedeutet die Messe: Träume entdecken und Zukunft planen. Für Eltern: Unterstützung durch Wissen. Für Lehrer: Impulse für die pädagogische Arbeit. Ein Messebesuch bietet einen Blick auf mögliche Karrieren. Er ist auch ein Schritt in eine selbstbestimmte, erfüllte Zukunft.